Klasse 5a besuchte das Naturkundemuseum
Am 17.12. ging es für uns ins Naturkundemuseum Karlsruhe. Wir hatten dort zwei Gruppen. Beide Gruppen durften sich im Museum umschauen und hatten auch eine Führung. Danach durften wir noch auf dem Weihnachtsmarkt bummeln. Es war supertoll und sehr schön!!!
(Text: Dilara und Jason, 5a)
7b auf Klassenfahrt




Es war ein nebliger Tag,
jeder hat nur gegessen was er mag.
Nette Betreuer waren auch am Start,
gemütliche Abende wo jeder gemacht hat, was er mag.
Baumklettern war auch ganz toll,
bei der GPS Tour waren wir alle mutig und schlau!
(P.H., J.R., Ph.W., T.S.)
Waldtag der 5b

Wir, die Klasse 5b sind am 17.10.2019 in den Wald gegangen. Um 8:35 sind wir losgelaufen. Wir liefen 15 Minuten durch den Wald. Dann haben wir den Waldpädagogen Oliver kennengelernt. Mit ihm liefen wir zu einer Waldstelle, die frei war, da bauten wir uns ein Waldsofa. Er forderte uns heraus. Zum Aufwärmen spielten wir das Spiel Blindenball. Im zweiten Spiel mussten wir aus einem „Gefängnis“ als Klasse ausbrechen. Dann haben wir etwas gegessen. Und dann mussten wir eine Kugelbahn bauen mit Stöcken. Da mussten wir sehr kreativ sein, zum Glück haben wir es geschafft, das war schwer. Alles hat Spaß gemacht. Das Schreibteam der 5b
Nachkriegskunst in Karlsruhe, Ausstellungsbesuch der 10a in der Städtischen Galerie



Ein Spannungsfeld von „Tradition, Aufbruch und Verpflichtung“ in Zeiten von Kriegszerstörung und Wiederaufbau. Zu sehen war, was Karlsruher Künstler zwischen 1930 und 1960 erlebten und in Bildern verarbeiteten. Am Beispiel von HAP Grieshaber und seinen Holzschnitten entstanden auch eigene Drucke.
Café im Garten - diesmal in der Aula



Zu Beginn des neuen Schuljahres ist es an der Sophie-Scholl Realschule eine schöne Tradition, die Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen mit ihren Eltern zum „Café im Garten“ einzuladen.
Leider hatte am Donnerstag, den 26. September der Wettergott kein Einsehen und das Café im Garten wurde umgewandelt in das „Café in der Aula“.
Bei Kaffee und Kuchen wurden zwischen Eltern und Lehrern erste Kontakte untereinander geknüpft und viele Gespräche geführt.
Die Paten der 5. Klassen hatten verschiedene Spielangebote und Malstationen für die Schüler vorbereitet.
Herzlichen Dank an alle Eltern, die das Angebot nutzten und diesen Nachmittag zum Schuljahresbeginn mit uns verbrachten.